Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Strömungen im neunzehnten Jahrhundert

Diese monumentale Reihe taucht tief in die entscheidenden literarischen Strömungen des 19. Jahrhunderts ein und erforscht deren philosophische und gesellschaftliche Wurzeln. Der Autor untersucht akribisch den Einfluss von Romantik, Realismus und anderen Bewegungen auf die europäische Kultur. Sie bietet eine tiefgründige Erkundung des intellektuellen Denkens und künstlerischen Ausdrucks, der die moderne westliche Welt prägte. Dieses Werk ist unerlässlich für das Verständnis der Entwicklung der modernen Literatur und des Denkens.

Die Litteratur des 19. Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen
Die Reaktion in Frankreich
Main Currents In Nineteenth Century Literature V2
Main Currents In Nineteenth Century Literature V4
Die romantische Schule in Frankreich
Die Emigrantenliteratur

Empfohlene Lesereihenfolge

  • Die Emigrantenliteratur

    • 324 Seiten
    • 12 Lesestunden

    Die Emigrantenliteratur bietet einen hochwertigen Nachdruck der Originalausgabe von 1872. Sie beleuchtet die Erfahrungen und Herausforderungen von Emigranten, die ihre Heimat verlassen haben. Das Werk vermittelt tiefgehende Einblicke in die sozialen und kulturellen Aspekte der Emigration und reflektiert die Sehnsüchte und Hoffnungen derjenigen, die in der Fremde ein neues Leben suchen.

    Die Emigrantenliteratur
  • Der Nachdruck des Originals von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die literarischen und kulturellen Strömungen der damaligen Zeit. Leser können sich auf authentische Sprache und Stilmittel freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lassen. Die Themen und Charaktere reflektieren die gesellschaftlichen Herausforderungen und Werte des späten 19. Jahrhunderts, was das Buch zu einem wertvollen Dokument für Geschichts- und Literaturinteressierte macht.

    Die romantische Schule in Frankreich
  • Main Currents In Nineteenth Century Literature V4

    Naturalism In England 1875

    • 380 Seiten
    • 14 Lesestunden

    The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. It aims to protect and promote cultural literature by providing an affordable, high-quality edition that remains true to the original text.

    Main Currents In Nineteenth Century Literature V4
  • Main Currents In Nineteenth Century Literature V2

    The Romantic School In Germany

    • 352 Seiten
    • 13 Lesestunden
    5,0(4)Abgeben

    Focusing on the Romantic movement in 19th century Germany, this literary analysis by George Brandes highlights the contributions of influential writers like Goethe, Schiller, and Novalis. It explores their themes, styles, and the broader cultural context of the era, offering insights into the movement's significance in the literary landscape. This volume is part of a six-volume series examining major literary currents, emphasizing the importance of preserving and promoting historical literature through modern editions.

    Main Currents In Nineteenth Century Literature V2
  • Der Nachdruck des Originals von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der Sprache und Themen, die für das späte 19. Jahrhundert prägend waren. Dieses Werk bewahrt den historischen Kontext und die kulturellen Nuancen der Epoche, was es zu einem wertvollen Stück für Literatur- und Geschichtsinteressierte macht. Es lädt dazu ein, die Gedanken und Emotionen der Menschen jener Zeit nachzuvollziehen.

    Die Reaktion in Frankreich
  • Die Litteratur des 19. Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1882. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

    Die Litteratur des 19. Jahrhunderts in ihren Hauptströmungen
  • Der Nachdruck des Originals von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Die Leser können sich auf authentische Sprache und Stilistik freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lassen. Die Erzählung spiegelt wichtige gesellschaftliche Themen und Konflikte der Ära wider, und die Charaktere sind vielschichtig gestaltet, was zu einem tiefen Verständnis der damaligen Lebensrealität beiträgt. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historie.

    Die romantische Schule in Deutschland
  • Das junge Deutschland

    • 432 Seiten
    • 16 Lesestunden

    Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Themen der damaligen Zeit. Der Leser wird in eine historische Perspektive versetzt, die sowohl kulturelle als auch gesellschaftliche Aspekte beleuchtet. Die Authentizität des Textes ermöglicht es, die Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts hautnah zu erleben. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das Verständnis für vergangene Epochen vertiefen möchten.

    Das junge Deutschland
  • \"Meine Absicht mit dem Werke, welches ich hier beginne, ist, durch das Studium gewisser Hauptgruppen und Hauptbewegungen in der europäischen Literatur den Grundriss zu einer Psychologie der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu geben. Das Jahr 1848, welches ein europäisches Unwetter, einen historischem Wendepunkt und infolgedessen einen vorläufigen Abschluss bezeichnet, ist die Grenze, bis zu welcher ich dem Entwicklungsgange zu folgen beabsichtige. Der Zeitraum vom Beginn des Jahrhunderts bis zu seiner Mitte veranschaulicht das Bild vieler zerstreuter und scheinbar einander nicht berührender literarischer Bestrebungen und eigenartiger Erscheinungen. Aber derjenige, welcher den Blick auf die Hauptströmungen in der Literatur richtet, entdeckt, dass sich die Bewegungen auf einen großen Hauptrhythmus mit seiner Ebbe und Flut zurückführen lassen.\" Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Dieses Buch über die Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1897. Der vorliegende erste Band stellt die Emigrantenliteratur dar.

    Die Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts
  • Der Naturalismus in England

    Die Seeschule. Byron und seine Gruppe.

    • 408 Seiten
    • 15 Lesestunden

    Der Nachdruck des Originals von 1897 bietet einen faszinierenden Einblick in die Zeit und die Themen, die damals relevant waren. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der damaligen Gesellschaft, Kultur und Herausforderungen. Dieses Werk ist nicht nur ein literarisches Relikt, sondern auch eine wertvolle Quelle für Historiker und Literaturinteressierte, die die Entwicklung von Ideen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit nachvollziehen möchten. Die Erhaltung des Originals ermöglicht eine unverfälschte Leseerfahrung, die die damalige Perspektive lebendig werden lässt.

    Der Naturalismus in England